Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Die Völkerschlacht bei Leipzig
Autor: Gerd Fesser
Fr. 27.90
ISBN: 978-3-942115-15-5
Einband: Fester Einband
Verfügbarkeit: Fehlt beim Verlag / Lieferant. Liefertermin nicht bekannt
+ -

Die Völkerschlacht bei Leipzig war ein Ereignis von weltgeschichtlichem Rang. Napoleon hatte auch in Deutschland bedeutsame Reformen angestoßen. Zugleich aber hatte er die Deutschen unter das Joch der Fremdherrschaft gezwängt, das dann in der Völkerschlacht zerbrochen wurde. Gerd Fesser zeigt in seinem Buch eingangs Napoleon im Zenit seiner Macht und skizziert dann dessen Debakel in Rußland, die Tat des Generals Yorck in Tauroggen und den von Breslau ausgehenden Aufbruch Preußens in den Befreiungskrieg. Er beschreibt anschließend die Armeen des Jahres 1813 und den Frühjahrs- und Herbstfeldzug dieses Jahres. Die Darstellung der Völkerschlacht bildet das Kernstück des Bandes. Es folgen Dokumente zur Völkerschlacht, ein Kapitel über die widerspruchsvolle Rezeptionsgeschichte und ein informatives "Kleines Lexikon der Befreiungskriege". Gerd Fesser schildert die Ereignisse des Jahres 1813 anschaulich, spannend und in flüssiger Sprache.

Autor Gerd Fesser
Verlag Bussert Dr. + Stadeler
Einband Fester Einband
Erscheinungsjahr 2013
Seitenangabe 171 S.
Lieferstatus Fehlt beim Verlag / Lieferant. Liefertermin nicht bekannt
Ausgabekennzeichen Deutsch
Abbildungen 34 s/w-Abbildungen
Masse H23.1 cm x B16.5 cm x D2.0 cm 497 g

Weitere Titel von Gerd Fesser